V/Ü Geldwesen und Finanzsektor im Entwicklungsprozess

Termin: SS 00 Do. 16.00-18.00 Uhr  

Inhalt der Vorlesung/Übung

- Einführung

- Vermögens-, Einkommens- und Cashflow-Rechnungen für Haushalt und Unternehmen, insbesondere Banken und Versicherungen

- Monetarisierung der Wirtschaft und Finanzintermediation über den Finanzsektor gemäß der Theory of Finance

- Die Aufgabe der Zentralbank in einer entwickelten Geldwirtschaft - anhand der EZB

- Der Monetär-Keynsianismus als Erklärungsansatz

- Schumpeters monetäre Entwicklungstheorie und der Monetär-Keynsianismus 

- Die internationale Ebene der globalen Geldwirtschaft, insbesondere IWF und Weltbank

- Geldwirtschaft und Transformation in Osteuropa

- Entwicklungshilfe für und über den Finanzsektor

- Vergabe von Hausarbeiten und Klausur

  

Grundlegende Literatur:

Reader - zu kaufen im Copy-Shop Königin-Luise-Str. 39 ca. 15,- DM

 

 

Sonntag, 25. Juni 2000 20:46