V Politik des internationalen Handelns

Termin: WS 97/98 Mi. 10.00-12.00 Uhr Dr. Nübler  

Inhalt der Vorlesung

I Ökonomische Argumente

1. Optimalanalyse

1.1 Optimalzoll

1.2 Optimalsteuer

2. Unvollkommender Wettbewerb und Monopolrente

3. Strategische Handelspolitik

3.1 langfristig sinkende Durchschnittskosten und Monopolrenten

3.2 unvollkommende Märkte und Dumping

4. Dynamische Argumente

4.1 Schutzzoll bzw. Erziehungszoll

II nicht ökonomische Argumente

1. Innerpolitische Ziele 

2. Außerpolitische Ziele

III "Non-arguments"

1. Wirtschaftspolitische Ziele

IV Handel und Entwicklung

 

Grundlegende Literatur:

Krugman, P./Obstfeld, M. -International Economics

Siebert -Außenwirtschaft

Williamson/Milner -The World Economy

 

Freitag, 15. Oktober 1999 22:01