Termin: WS 99/00 Mo. 16.00-18.00 Uhr PD Dr. Schelkle
I. Grundlagen der Makroökonomie von Entwicklungsländern
1. Besonderheiten unterentwickelter Makroökonomien und ihrer methodische Bedeutung
2. Grundbegriffe der dyn. Analyse von Strom- und Bestands-Bezeihungen
II. Entwicklung in der Hierarchie der Währungsräume
3. Abhängigkeit der Entwicklung
4. Währungssubstitution und ihre wirtschaftspolitische Folgen
III. Unterentwicklung des Finanzsystems
5. Anpassung bei segmentierten Finanzmärkten
6. Stabilisierung bei hohen Kapitalimporten
7. Ressourcentransfer alias Entwicklungshilfe
IV. Entwicklungsfunktion uns staatliches Budget
8. Die intertemporale Budgetrestriktion des Staates
9. Preisniveaustabilisierung als fiskalische Aufgabe
Homepage von PD Dr. W. Schelkle
Dienstag, 02. November 1999 21:39