Termin: SS 99 Mo. 18.00-20.00 Uhr und Block
I. Grundlagen
- Zum Lösen von Modellen mit rationellen Erwartungen
- Zu den realwirtschaftlichen Auswirkungen der Geldpolitik
- Glaubwürdigkeits- und Reputationsaspekte der Geldpolitik in einer Einperiodenbetrachtung
- Glaubwürdigkeits- und Reputationsaspekte der Geldpolitik in einer Mehrperiodenbetrachtung
- Das Prinzip der Glaubwürdigkeit in der marktwirtschaftlichen Ordnung, Hume und Hirschmann
II. Anwendungen
a) Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
- Die institutionelle Ausgestaltung der EZB
- Inflationssteuerung vs Geldmengensteuerung
- Der Einfluss politischer Parteien auf die Geldpolitik
b) Das EWS II
- Wechselkurszielzonen
- Spekulative Attacken auf feste Wechselkurse
- Kapitalverkehrskontrollen
c) Der Arbeitsmarkt in der EWU
Cukierman, A. -Central Bank Strategy, Credibility and Independence: Theory and Evidenz
Obstfeld, M./ Rogoff, K. - Foundations of International Macroeconomics
Freitag, 15. Oktober 1999 22:01