Termin: WS 98/99 Mi. 16.00-17.30 Uhr
1. Allgemeine Theorien des organisatorischen Wandels
2. Widerstand gegen Änderungen
3. Gastvortag
4. Fallstudie: Robert Hirth KG
6. Interventionsmodelle der OE
7. Systematische Intervention
8. Fallstudie: East-Ohio Communications System
9. Lebenszyklusmodelle
10. Kontinuierlicher vs. diskontinuierlicher Wandel
11. Organisatorisches Lernen : Grundlagen
12. Formen organisatorischen Lernens ?
13. Wissensmanagement
14. Die totale Lernorganisation
15. Fallstudie: Sports Gear
16. Klausur
Schreyögg, G. -Organisation, Grundprobleme der Organisationsgestaltung (Kap. 7)
Freitag, 12. Mai 2000 20:46