bei Prof. Krell
Zeit SS 96 Di. 12.00-14.00
Tutorium bei A. Emmerich Fr. 12.00-14.00
(1) Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung (Taylor)
(2) Arbeit als Produktionsfaktor (Gutenberg)
(3) Die subjektiven Bedingungen der optimalen Ergiebigkeit menschlicher Arbeitsleistung
(4) Die objektiven Bedingungen der optimalen Ergiebigkeit menschlicher Arbeitsleistung
(5) Das Arbeitsentgeld als Bedingung der optimalen Ergiebigkeit menschlicher Arbeitsleistung
(6) Die Rezeption des Gutenberg´schen Ansatzes in der Personalwirtschaftslehre
(7) Organisationsbegriffe
(8) Gestaltung der Organisationsstruktur
(9) Die Betriebswirtschaft als Organisation (Heinen)
(10) Von der handwerklichen zur industriellen Produktion
(11) Produktion als Gegenstand der Theorie- und Modellbildung
(12) Grundlagen der Produktionswirtschaft
(13) Planung und Kontrolle des Produktionsprozesses
(14) Aspekte einer ökologisch orientierten Produktion
Einführende Literatur
Wöhe -Betriebswirtschaftslehe-
6-7 Aufgaben
a) Aufzählungen
b) Skizzieren
c) Erläuterungen
Freitag, 15. Oktober 1999 21:48